INFOS ZUM LINE UP 2023 GIBT ES GANZ BALD!
DAS WAR DAS LINE UP 2022:

In der Musik geht es darum, Spaß zu haben, und es ist praktisch unmöglich, bei Buster Shuffle keinen Spaß zu haben. Das Geheimnis liegt im inspirierten Songhandwerk und den Arrangement-Fähigkeiten der kreativen treibenden Kraft Jet Baker, der mühelos Cockney Ska/Pop mit einem authentischen Rock’n’Roll-Sound und Texten, die garantiert zum Lachen sind, verbindet.

Audio88 & Yassin endlich wieder vereint mit der Welt! Im Frühjahr 2023 (bei uns schon 2022) werden wir uns alle nach drei Jahren Bühnenabstinenz in den Armen liegen und gemeinsam die Texte von TODESLISTE und BACK IM GAME VOL. 1 brüllen bis zur kollektiven Ekstase! Team Abriss ist zurück in dem Spiel drin!

Es hat sich herumgesprochen, dass Il-Civetto-Konzerte mitreißend und magisch sind. Ein ekstatisch-modernes Musikerlebnis – auf Platte, wie im Konzertsaal. Tief berührend, immer tanzbar. Live präsentieren il Civetto neben ihrer neuen Musik, natürlich auch nach wie vor Songs der ersten beiden Alben „il Civetto“ und „Facing the Wall“.

Sara Hebe ist eine der Ikonen der queeren Szene Argentiniens und eine der bekanntesten Künstlerin/Rapperin Lateinamerikas. Sie bricht die Grenzen zwischen HipHop, Elektro, Reggaeton, Punk Rock und Cumbia auf, setzt sie neu zusammen und verbindet sie mit ihrem Rap zu einem abwechslungsreichen und unverkennbaren Ganzen.

MOLA zeichnet in ihrer Musik die ungeschönte Antithese zu einer rosaroten Welt. Sie feiert sich kaputt, zieht dich mit in ihren Chaos-Alltag und verzichtet bei ihren Songs auf übliche romantisierende Verklärungen der unbarmherzigen Orientierungslosigkeit, die einen nach der letzten Kippe auf dem Nachhauseweg einholt.

Ran Nir ist vor allem als Gründungsmitglied der Band Asaf Avidan & the Mojos und als Sänger, Songwriter und Frontmann der Band LFNT bekannt. Nach einer erfolgreichen Karriere der beiden Bands veröffentlichte Ran Nir jetzt seine erstes Soloalbum. Obsession ist das Debütalbum von Ran Nir, das zusammen mit Erez Frank produziert wurde.

Wer würde auf die Idee kommen eine Band nach dem trostlosesten Ort auf ganz Island zu benennen, Reykjavíks grauem und deprimierenden Bus Terminal BSÍ?
Fragen Leute sich nach wie vor, ob die Abkürzung BSÍ tatsachlich für Brussels Sprouts Intl. steht?

Aufgewachsen in einem Dorf in Vorpommern, schrieben Albert
Münzberg und Pablo Himmelspach mit 18 Jahren erste Songs. Sie erzählen vom
Aufwachsen im Hinterland: Fehlende Perspektiven und graue Fassaden.
Doch auch: Freundschaft und gemeinsame Träume.

Die Band KRACH ist ein Freundeskreis, der seit 1997 begonnen hat, Musik zu machen. Angefangen im Punkrock-Milieu, ging es mit dem Zuwachs einer Bläser-Section weiter zum Ska, Reggae, Latin, Funk und Soul.

Seit Ende 2013 verdrillen die Greifswalder Jungs und Mädel von Turtleneck ihre Musikgeschmäcker, die scheinbar unterschiedlicher nicht sein könnten, zu einem stimmigen, abwechslungsreichen und energetisierenden Mix aus HipHop, Ska, Reggae, Rock und Punk.

Bish Bash ist ein spaßorientiertes Pop-Rock-Trio aus Tel Aviv. Die Band singt auf Englisch mit einem schweren, aber stolzen hebräischen Akzent.
Bish Bash gründete sich Anfang 2018 in einem unterirdischen Luftschutzbunker, der zu einem Proberaum umfunktioniert wurde.


shanty crew X-berg hat sich 2008 mit sechs Sängern gegründet. Die Crew singt fast ausschließlich in englischer Sprache traditionelle Shanties aus der Zeit der kommerziellen Segelschifffahrt. Niemand aus der Crew war jemals Seemann. Heute singen 16 Männer mit.