SAMSTAG, 9.7. UM 11.30UHR:

„TRANSIT FÜR ALLE“


- Eintritt frei –


Eine Veranstaltung der Rosa-Luxemburg-Stiftung und des Transit Festivals:

Ein Gedankenaustausch 

Musik umkreist den Globus, doch für die halbe Welt ist der Planet nicht rund.

Transit meint Durchlässigkeit und Austausch. Für Offene Wege auf einer Welt, für Freiheit und Nahrung. Der Boden ist für Alle. In einem kantigen Europa braucht es Übergänge jenseits von Nationen. Wir wagen den Blick ins Morgen – Wann wenn nicht jetzt?

Auf welcher Welt wollen wir leben? 

Frieden fürs Weltklima-Für Brücken und Austausch.
Zusammen-Denken jenseits von Nationen und unbegrenzten Wachstum, für das Recht auf einen bewohnbaren Planeten und offene Wege auf einer Welt.

Ein Gedankenaustausch mit Blick auf die Welt von Morgen. Musik umkreist den Globus, doch für die halbe Welt ist der Planet nicht rund.

Zwischen Meer und Wüste stellt sich die Frage nach dem Erhalt der Lebensgrundlagen. Unser Jetzt speist sich aus dem Böden von Morgen, es ist Zeit für Transformation und bewusstes Tun.

 

Zu Gast: Afrique Europe Interact, Kooperative LONGO MAI/Europäisches Bürgerforum, Kata Youn/Woman in Exile
Frank Dörner/med sans frontieres (war Seawatch-Koordinator Ägäis) und Peter Heibing/Maschinist für Seawatch, Seaeye, Mission Lifeline